b|u|s Erfolgsstory – Selbstbewusst eigene Wege gehen

von Dalia Möller-Wallrichs

„b|u|s hat für mich den Grundstein für meine unternehmerische Vision gelegt“, Hendrik Wallrichs, aktueller Teilnehmer der b|u|s Unternehmertrainings. Hendrik wuchs gemeinsam mit seinen beiden Brüdern auf einem Milchviehbetrieb in Ostfriesland auf. Seine Leidenschaft für die Landwirtschaft besteht schon seit der Kindheit. Daher lag das Agrar-Studium in Kiel auf der Hand. Heute ist er als internationaler Gebietsverkaufsleiter in der Tierhaltungsbranche tätig. Als begeisterter Mutterkuhhalter besucht er mit seinen Rindern gerne Ausstellungen. Seit 2019 ist Hendrik Trainer bei der Andreas Hermes Akademie (AHA), er unterstützt Landwirtinnen und Landwirte in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Persönlichkeitsentwicklung.
Hendrik und sein Bulle Saturn bei der Norla (Landwirtschafts- und Verbrauchermesse)

Inwiefern hat Dich das b|u|s Unternehmertraining weitergebracht?
Es gab für mich einen Schlüsselmoment, von dem ich gerne erzählen möchte: Das Modul b|u|s 2 war für mich besonders spannend. Ich habe die Inhalte auf meine Gesamtsituation und nicht auf ein Unternehmen bezogen. Bei einer Übung habe ich dann eine Art Vogelperspektive eingenommen und auf meine Lebensbereiche geschaut. Dabei wurde mir sehr bewusst, was bereits gut läuft und wo es noch Potenzial für Optimierung gibt. In Verbindung mit der Visionsarbeit in dem Modul b|u|s 3 hat mich das enorm weitergebracht.

Was ist für Dich das Besondere an b|u|s?
Der Austausch untereinander ist für mich besonders wertvoll. Unsere Gruppe besteht aus Menschen, die alle aus der Landwirtschaft kommen, aber dennoch unterschiedliche Hintergründe und Perspektiven haben. Da wir uns mittlerweile seit einigen Jahren kennen, nehme ich aus den Diskussionen sehr viel mit und erhalte hochkarätiges Feedback. Diese vertrauensvolle Atmosphäre innerhalb der Gruppe macht das Feedback besonders wertvoll. Die Kombination aus den Inhalten und dem Austausch macht b|u|s sehr rund und bereichernd.

Warum hast Du die Trainerausbildung gemacht?
Das Thema Weiterbildung interessiert mich schon sehr lange, vor allem Bildungsformate, die individueller und ungezwungener sind. Ich habe nach einer Schnittstelle zwischen Weiterbildung und Landwirtschaft gesucht und sie mit der AHA-Trainerausbildung gefunden.

Nimmst du aus deinen Trainings etwas mit?
Ja, ich nehme aus jedem Training etwas mit. Jede Gruppe und jeder Teilnehmer sind einzigartig und das bringt mir jedes Mal neue Perspektiven und Blickwinkel auf die Themen, die wir behandeln. Auch die Diskussionen in der Gruppe sind immer spannend, da wir über zwei Tage hinweg ein Thema erarbeiten. Die Menschen geben mir viel, vor allem, dass ich ihre Entwicklung begleiten darf.
Nach jedem Training habe ich zwei oder drei neue Gedanken, die mich inspirieren. Das ist jedes Mal sehr bereichernd und bietet mir die Möglichkeit für persönliches Wachstum und Weiterentwicklung.

Hendrik bei einem Training

Was würdest du unseren b|u|s Teilnehmenden mit auf den Weg geben?
Mein Großvater sagte häufig: „Der Mensch lernt nie aus.“ Es ist wichtig, wissbegierig zu bleiben und sich immer wieder neue Impulse zu holen. Das bedeutet, über den Tellerrand zu blicken und auch Dinge auszuprobieren, die man sonst vielleicht nicht tun würde oder die neu sind. Man sollte unvoreingenommen in Gespräche und Diskussionen gehen, um neue Perspektiven zu gewinnen. Oft erhalten wir dadurch Impulse für den Alltag, weil wir offen für Neues sind.
Ich mache Trainings für Marketing und Verkauf. Oft erlebe ich, dass Landwirte in eine Rechtfertigungshaltung verfallen, vor allem im Verkauf – sei es die Rechtfertigung des Preises oder des Produktes. Ich wünsche mir, dass jeder Landwirt selbstbewusst zu sich und seinen Produkten steht.
Es ist wichtig, sich Gedanken über die persönliche und betriebliche Weiterentwicklung zu machen und entschlossen seinen Weg gehen. Landwirte machen einen großartigen Job, dass sollte das Gegenüber immer spüren.

Wem würdest Du b|u|s empfehlen?
Ich würde b|u|s jedem empfehlen, der sich mit der Landwirtschaft verbunden fühlt, sich weiterentwickeln möchte und die Möglichkeit hat, unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Besonders jungen Landwirtinnen und Landwirte, die gerade den Betrieb übernommen haben, lege ich b|u|s sehr ans Herz.

Falls ihr mehr über Hendrik erfahren möchtet, besucht sein Profil.

Hat der b|u|s Kurs Eure Neugierde geweckt? Wenn ich mehr Erfahren möchtet könnt ihr Euch bei Dalia oder Matthias melden.

Die Autorin

Dalia Möller-Wallrichs

Projektkoordinatorin agrarcampus

Das könnte auch für Sie interessant sein:

Service

Newsletter

Mit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.