Schon gewusst, dass...

von Mareike Meyn

...der erste Rural Science Slam in Berlin stattfand?

Ein „Science-Slam“ ist ein wissenschaftliches Kurzvortragsturnier, bei dem Wissenschaftler:innen ihre Forschung in unterhaltsamer Art und Weise dem Publikum präsentieren. Das dies auch ganz wunderbar für die Themenvielfalt der ländlichen Räume gelingt, zeigte sich auf dem ersten Rural Science Slam in Berlin.

Die Fragestellungen und Zukunftsthemen der ländlichen Räume in Berlin greifbar und nahbar machen, ist ein Ziel des Bereichs Entwicklung ländlicher Räume der Andres Hermes Akademie. Das dies nicht nur im Format einer klassischen Diskussionsrunde funktioniert, sondern auch durchaus Entertainment-Faktor haben kann, bewies der erste Rural Science Slam in Berlin!
Die Fragestellungen reichten von „Wie erkläre ich Regionalplanung meiner Schwiegermutter, die Windkraftgegenerin ist?“ bis hin zu „Welche Analogie kann zwischen Landnutzungskonfikten und Wohngemeinschaftsleben gezogen werden?“.

Science Slams gibt es in Deutschland bereits seit 2006 – der thematische Schwerpunkt auf Fragestellungen der ländlichen Räume ist dabei allerdings neu.
Der nächste Rural Science Slam wird Ende 2025 wieder in Berlin stattfinden.

Die Autorin

Mareike Meyn

Geschäftsleiterin Entwicklung Ländlicher Räume

Service

Newsletter

Mit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.