Unternehmerinnen und Work-Life-Balance: Wie bringe ich Familie, Betrieb und Ehrenamt in Einklang?

Eine Führungskraft braucht heute mehr denn je eine offene und an Menschen und Entwicklung interessierte Grundhaltung. Die Arbeit orientiert sich immer weniger am Erreichen von Zielen, heute werden Fragen nach dem Sinn, Nutzen und Mehrwert gestellt. Es gilt der Ansatz „Wer fragt, der führt“. Wir befähigen Sie und Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation dazu, begeisterte Mitarbeiter zu finden und zu halten, Räume für Lösungen und Innovationen zu schaffen und unternehmerisches Denken, Mitverantwortung und Gestaltungsspielräume zu ermöglichen. Notwendigerweise definiert sich dadurch die Führungsrolle neu: Vorgaben und Kontrollen werden ersetzt durch Befähigung und Begleitung. Alles eben nur eine Frage der Haltung.
auf Anfrage
Projekte effizienter zum Erfolg führen.
Lesen25.09.2025 - 26.09.2025
Mich und andere „FÜHREN“ bedeutet, voran zu gehen. Wer Führungsverantwortung übernimmt, benötigt auch das nötige methodische Rüstzeug, die eigenen Mitarbeitenden zu führen und zu fördern. Egal, ob neu in der…
Lesen
16.12.2024 - 17.12.2024
Remchingen
Es wird heute zunehmend wichtiger, Menschen und ihre Verhaltensweisen besser zu verstehen. Eine gute Menschenkenntnis ist von zentraler Bedeutung, um auf Anforderungen des Arbeitsplatzes gerade auch im Softskill-Bereich einzugehen. Mit…
Lesenauf Anfrage
Lesen01.04.2025 - 02.04.2025
Als Führungskraft und bei beratenden Aufgaben wird man immer wieder auch mit Konflikten konfrontiert: im Mitarbeiterteam, zu Fragen der Hofnachfolge, bei konträren Interessen in der Politik, bei Auseinandersetzungen in der…
LesenDie bewährte Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten / Qualitätsmanagementbeauftragten in Anlehnung an die DGQ. Ferner erwerben Sie mit der Ausbildung Ihr Zertifikat als Interner Auditor spezifisch für die Agrar- und Ernährungsbranche.
Lesen
20.10.2025 - 22.10.2025
Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
An welchen Punkten kann ich ansetzen, um das Zusammenspiel in meiner Geschäftsstelle zu optimieren? Wie binde ich meine Kollegen und Mitarbeiter zu aller Zufriedenheit ein? Nehmen Sie dazu aus diesem…
Lesen
28.02.2023
Stadtroda
Für die vielfältigen und komplexen Herausforderungen, die sich Nachwuchsführungskräften stellen, braucht es gleichermaßen beste fachliche sowie professionelle Führungskompetenzen. Die Teilnehmer reflektieren in diesem Training die Erwartungen an ihre Rolle, trainieren…
Lesen
28.05.2024
Landvolkbildung Thüringen, Außenstelle Stadtroda
Für die vielfältigen und komplexen Herausforderungen, die sich Nachwuchsführungskräften stellen, braucht es gleichermaßen beste fachliche sowie professionelle Führungskompetenzen. Die Teilnehmer entwickeln in diesem Training ihre individuelle Führungspersönlichkeit.
Lesen
20.06.2024 - 23.06.2024
Dresden
Regelmäßig seit 1992 wird jährlich im Juni das sogenannte “b|u|s Fest” als Alumni-Treffen der Absolventinnen und Absolventen der b|u|s Unternehmertrainings durchgeführt. Aktuelle und ehemalige Absolventinnen und Absolventen aus Deutschland und…
LesenMit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.